Wettkämpfe

Acht Stadtmeistertitel für Schwimmer des Ohligser TV

— vom 13.01.2020
Mit 36 Aktiven und 103 Einzelstarts stellten die Schwimmer des Ohligser TV die meisten Teilnehmer an den Solinger Stadtmeisterschaften 2020, die von allen vier beteiligten Solinger Schwimmvereinen gemeinsam in der Klingenhalle ausgerichtet wurden.

Schwimmen: Drei Verbandsmeisterstitel für den Ohligser TV

— vom 08.10.2019
14 Schwimmer des Ohligser TV starteten bei den Verbandsmeisterschaften auf der Kurzbahn, die in der Wuppertaler Schwimmoper ausgetragen wurden. Bei 44 Starts erreichten die Aktiven 26 persönliche Bestzeiten. Für den Ohligser TV gab es elf Silber-Medaillen. Fynn Manert, Stine Saam und Pascal Knoch gewannen den Titel eines Verbandsmeisters.

Schwimmer: Knapp am Podest vorbei bei NRW-Meisterschaften

— vom 11.07.2019
Zehn Starts absolvierten die Schwimmer des Ohligser TV bei den NRW-Meisterschaften der offenen Klasse und der älteren Jahrgänge im Wuppertaler Schwimmsportleistungszentrum. Obwohl neun Mal in die Top-Ten geschwommen wurde, erfüllte sich von den Medaillenträumen diesmal leider kein einziger: „Zum ersten Mal seit Jahren kehren wir ohne Medaille von NRW-Meisterschaften zurück“, beginnt denn auch die in dieser Hinsicht nüchterne Bilanz des Trainers Jürgen Altenhofen.

Schwimmer holen in Haan viele Bestzeiten und Medaillen

— vom 03.07.2019
28 Bestzeiten und 21 Einzelmedaillen brachten die 16 Starter des OTV vom 27. Walter Uellendahl Gedächtnisschwimmen mit nach Hause, das der TSV Gruiten 1884 e.V. im Schwimm- und Sportbad Haan ausgerichtet hat. Dort waren die OTV-Schwimmer zu 47 Einzelstarts und zwei Staffeln angetreten.

Alina Eckhardt schwimmt zum Titel der Verbandsmeisterin

— vom 21.06.2019
Elf Schwimmer des Ohligser TV durften an den Verbandsmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge teilnehmen. Sie erreichten viele Bestzeiten und etwas mehr: Bei den 45 Starts im Wettkampfbecken der Solinger Klingenhalle, wo die SG Bergisch Land die Meisterschaften für den Schwimmverband Rhein-Wupper austrug, kamen für den OTV sieben Medaillen heraus. Zur Verbandsmeisterin schwamm Alina Eckhardt (2006) über 100 Meter Rücken in 1:12,15 Minuten.

Schwimmen: OTV bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2019

— vom 13.06.2019
Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte hatten gleich vier Schwimmer des Ohligser TV sich für eine Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften qualifizieren können. Begleitet von Trainer Jürgen, nahmen Alina Eckhardt, Stine Saam, Malena Knoch und Jan Wenske am höchsten nationalen Wettkampfereignis ihrer Altersklasse in Berlin teil.

Schwimmer starten beim Stadtwerke Solingen Cup

— vom 30.04.2019
Mit 16 Startern war der OTV beim 7. Internationalen Stadtwerke Solingen Cup dabei. Bei dem vom TSV Aufderhöhe in der Klingenhalle ausgerichteten Wettkampf gab es am letzten Wochenende der Osterferien 32 persönliche Bestzeiten bei 58 Starts, das entspricht einer Quote von „nur“ rund 55 Prozent. Der OTV gewann zehn Medaillen, vier Mal Bronze, fünf Mal Silber und ein Mal Gold.

Schwimmen: Jan Wenske gewinnt drei Verbandsmeistertitel

— vom 10.04.2019
Bei den Verbandsmeisterschaften für die älteren Jahrgänge und Masters im Schwimmverband Rhein-Wupper traten im Solinger Klingenbad acht Schwimmer des Ohligser TV an. Bei 34 Starts gab es neben sieben zweiten und drei dritten Plätzen insgesamt elf Verbandsmeistertitel, davon fünf allein für die beiden Masters-Schwimmer Ben Koch und Dana Eckhardt. Dreifacher Verbandsmeister wurde Jan Wenske.

Schwimmer holen weitere Qualifikationen für Deutsche Jahrgangsmeisterschaften

— vom 04.04.2019
Beim 41. Herbert Scholven Mehrkampf-Pokalschwimmen trat der OTV mit sechs Schwimmern an. Beim stark besetzten Wettkampf des SV Delphin 58 Wattenscheid e.V., der im Uni-Bad Bochum-Querenburg ausgetragen wurde, sollten vor allem weitere Qualifikationen für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften herausspringen. Das Ziel wurde erreicht. Dazu gab es neun goldene, drei silberne sowie zwei bronzene Medaillen - und einen ersten Platz in der Pokalwertung.

OTV-Nachwuchs schwimmt erfolgreich in den Frühling

— vom 02.04.2019
Das 26. Frühlings- und Kinderschwimmfest in Mettmann war Ziel der Wettkampftruppe des Ohligser TV. Im Hallenbad am Lavalplatz waren insgesamt 14 OTV-Starter mit 49 Einzelstarts dabei. Dabei sprangen 25 Medaillen heraus: elf Mal Bronze und je sieben Mal Silber und Gold.

Schwimmen: Eckhardt und Saam qualifizieren sich für Deutsche Jahrgangsmeisterschaften

— vom 18.03.2019
Mit 30 Startern nahm der Ohligser TV 1888 e.V. am 40. internationalen Schwimmfest des SV Solingen Süd im Solinger Klingenbad teil. Bei insgesamt 121 Starts holten die OTV-Schwimmer 36 Medaillen, darunter zwölf Mal Gold und 13 Mal Silber. Mit einer Quote von 90 Prozent gab es außerordentlich viele Bestzeiten vor allem bei den jüngeren Schwimmern. Besondere Freude gab es bei Stine Saam und Alina Eckhardt, die sich für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften qualifizieren konnten.

Schwimmer mit Bestzeiten bei drei von vier Starts

— vom 12.02.2019
Bereits zum 52. Mal richteten der SV Steele 1911 e.V. und der SV Horst 1919 e.V. in Gedenken an den großen Vereinstrainer das Nando-Burchard-Gedächtnisschwimmen aus. Im Essener Sportbad Thurmfeld war auch der Ohligser TV dabei, neun Schwimmer aus dem Nachwuchsteam starteten 41 Mal und absolvierten zwei Staffeln. Die Mannschaft holte 31 neue Bestzeiten und gewann 17 Medaillen.

Stine Saam für Deutsche Jahrgangsmeisterschaft qualifiziert

— vom 29.01.2019
Für ein frühes Ausrufezeichen im neuen Jahr sorgte OTV-Schwimmerin Stine Saam. Beim 3. NEW Langstreckenmeeting im schönen Vitus-Bad in Mönchengladbach löste sie mit ihrer Zeit über 100 Meter Rücken ein erstes Ticket für die Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften.

Viele Bestzeiten beim 16. Winterschwimmfest

— vom 28.01.2019
Für die meisten Teilnehmer des Ohligser TV war das 16. Winterschwimmfest des Ratinger TV der erste Wettkampf im neuen Jahr. Für zwei war es sogar der erste Wettkampf überhaupt: Charlotte Bergenthal und Kaan Eseroglu feierten im Hallenbad Ratingen Mitte ihre Wettkampfpremiere. Insgesamt absolvierten die 14 OTV-Schwimmer 45 Starts

Schwimmen: Jan Wenske holt Edelmetall nach Solingen

— vom 13.11.2018
Mit einem dritten Platz kehrte Jan Wenske von den NRW-Meisterschaften auf der Kurzbahn aus Wuppertal zurück. Auch die anderen Schwimmer des OTV zeigten gute Leistungen. Trainer Jürgen Altenhofen: „Ich bin ich mit den Ergebnissen zufrieden, weil ja keiner unserer Teilnehmer seit den Sommerferien durchtrainieren konnte.“

Schwimmerinnen der Jugend A holen Platz 3 bei DMS-J

— vom 13.11.2018
Beim DMS-J Endkampf im Schwimmverband Rhein Wupper erreichte das Team des Ohligser TV den 3. Platz in der weiblichen Jugend-A. Auf Platz 2 fehlten am Ende in der Summe aller geschwommenen Staffeln 72 Hundertstelsekunden, bei einer Gesamtzeit von 26,14 Minuten.

Schwimmen: Malena Knoch wird dreifache Verbandsmeisterin

— vom 10.10.2018
Zu einem großen Erfolg wurden die diesjährigen Kurzbahn-Verbandsmeisterschaften im Schwimmverband Rhein-Wupper für die Schwimmer des Ohligser TV. 13 Starter waren an zwei Tagen in der Wuppertaler Schwimmoper dabei und absolvierten 57 Starts. Von insgesamt sechs Verbandsmeistertiteln gewann Malena Knoch drei.

Viele Bestzeiten für OTV-Starter beim Ronsdorfer Kurzstreckenmeeting

— vom 29.09.2018
Mit 16 Schwimmern war der OTV beim 9. Ronsdorfer Kurzstreckenmeeting zu Gast, das erneut in der wunderbaren Umgebung der Wuppertaler Schwimmoper ausgetragen wurde. Es war in der noch jungen Saison der erste ernsthafte und zugleich letzte Test für die Teilnehmer an den Verbandskurzbahnmeisterschaften.

OTV-Schwimmer gewinnen 26 Medaillen in Langenfeld

— vom 29.09.2018
Beim Stadt-Sparkassen-Pokal 2018, der vom Schwimmverein Langenfeld im Hallenbad an der Langforter Straße ausgerichtet wurde, gingen 14 OTV-Schwimmer an den Start. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt! Bei 39 Starts gab es 26 Medaillen zu feiern.

Schwimmen: Malena Knoch gewinnt NRW-Bronze

— vom 26.06.2018
Austragungsort der NRW-Meisterschaften für offene Klasse und ältere Jahrgänge war das Schwimmsport-Leistungszentrum an der Küllenhahner Straße in Wuppertal. Nach fast einjähriger Sanierungsphase konnten die Schwimmer im neu eingebauten Stahlbecken an den Start gehen. Neben neuen Startblöcken und besserem Licht hat auch die Anzeigetafel eine bessere Position gefunden. Mit dabei: fünf Schwimmer des OTV.

Schwimmer gewinnen zwei Medaillen bei Verbandsmeisterschaften

— vom 21.06.2018
Mit sechs Schwimmern war der Ohligser TV bei den Verbandsmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge vertreten. Bei den Wettkämpfen in der Traglufthalle der SG Bayer Uerdingen starteten sie 20 Mal und erzielten dabei 17 neue Bestzeiten. Jan Ziegler gewann zwei Medaillen für die Ohligser.

Schwimmen: OTV-Duo bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

— vom 12.06.2018
Es ist etwas ganz Besonderes, ein Highlight der Saison. Nur etwa 40 Schwimmer aus ganz Deutschland qualifizieren sich je Strecke für eine Teilnahme: Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen. Umso mehr freuten sich die OTV-Schwimmer Malena Knoch und Jan Wenske, dass sie es auch dieses Jahr wieder geschafft hatten, sich für eine Teilnahme zu qualifizieren.

Starke OTV-Schwimmer holen 29 Medaillen in Langenberg

— vom 04.06.2018
Während bei den „Großen“ die Aufregung vor den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin anstieg, nahm der Nachwuchs der OTV-Schwimmer am 9. Franz Worring Gedächtnis Schwimmfest des Langenberger SV im Velberter „Nizzabad“ teil. Und das äußerst erfolgreich: bei 48 Einzelstarts gewannen die zwölf Starter 29 Medaillen, davon 13 Gold, und erreichten eine Quote von 78 Prozent neuer persönlicher Bestzeiten!

Schwimmen: Jan Wenske gewinnt zwei Mal Silber bei NRW-Meisterschaften

— vom 13.05.2018
Für die NRW Meisterschaften in den Jahrgängen 04 bis 06 weiblich sowie 02 bis 06 männlich hatten sich fünf Schwimmer des OTV qualifiziert. Im Dortmunder Südbad an der Ruhrallee absolvierten sie 14 Starts. Jan Wenske wurde Vizemeister über 50 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling und holte damit zwei Silbermedaillen in die Klingenstadt.

Sieben Verbandsmeistertitel für Schwimmer des Ohligser TV

— vom 24.04.2018
Elf Schwimmer hatte der Ohligser TV für die Teilnahme an den Verbandsmeisterschaften für die Jahrgänge 2004 und älter gemeldet. Mit 50 Einzelstarts und einer Staffel holte der OTV im Düsseldorfer Rheinbad sechs Einzel- und einen Staffel-Sieg, darüber hinaus elf Silber- und noch einmal sechs Bronze-Medaillen.

Schwimmer starten beim 6. Internationalen Stadtwerke Solingen Cup

— vom 18.04.2018
Mit (beinah) seiner kompletten Leistungsgruppe startete der Ohligser TV beim 6. Internationalen Stadtwerke Solingen Cup, der vom TSV Aufderhöhe in der Solinger Klingenhalle an der Kotter Straße ausgetragen wurde. Die 34 OTV-Schwimmer absolvierten 165 Einzelstarts und nahmen mit vier Staffeln teil. Gewonnen wurden sieben Gold-, 18 Silber- und 22 Bronze-Medaillen – sowie zwölf Tütchen Gummibärchen für vierte Plätze. Fette Beute!

OTV-Schwimmer erreichen zwölf Finalläufe bei internationalem Wettkampf

— vom 23.03.2018
Einen wirklich besonderen Wettkampf besuchte eine Abordnung der Leistungsschwimmer des Ohligser TV jetzt in Belgien. Beim Grand Prix International de la Ville de Seraing traten Schwimmer aus sechs europäischen Ländern an, mit dabei waren neben Schwimmern aus Belgien Starter aus den Niederlanden, aus Deutschland, der Schweiz sowie aus Ungarn und Tschechien. Dadurch, dass nur startberechtigt war, wer vorgegebene Pflichtzeiten erfüllt hatte, war das Niveau des Wettkampfs sehr hoch.