Der OTV bietet die Schwimm-Ausbildung für Kinder ab ca. 4 Jahren an, vom Seepferdchen bis hin zu allen DSV-Schwimmabzeichen (Bronze, Silber, Gold).
Kinder
Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness.
Ein Angebot für alle bewegungsfreudigen Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Wir treffen uns jede Woche zum Laufen, Hüpfen, Springen, Klatschen zur Musik und lernen kleine Tänze, hören der Musik zu und haben viel Spaß.
Wir treffen uns jede Woche zum Laufen, Hüpfen, Springen, Klatschen zur Musik und lernen kleine Tänze, hören der Musik zu und haben viel Spaß.
Wir treffen uns jede Woche zum Laufen, Hüpfen, Springen, Klatschen zur Musik und lernen kleine Tänze, hören der Musik zu und haben viel Spaß.
Wir treffen uns jede Woche zum Laufen, Hüpfen, Springen, Klatschen zur Musik und lernen kleine Tänze, hören der Musik zu und haben viel Spaß.
Wir: singen, spielen, klettern, turnen, laufen, lernen Kleingeräte kennen: Bälle, Reifen, Säckchen, Luftballons… und bewegen uns mit Alltagsmaterialien: Zeitungen, Klorollen, Wäscheklammern, Joghurtbechern...
Ein Ballspiel für Alt und Jung.
In der Grundstufe der KinderSportSchule wird eine vielseitige und breitgefächerte motorische Grundlagenausbildung vermittelt. Hierzu gehört auch die Förderung der motorischen, sozialen, kognitiven und emotionalen Entwicklung.
In der Ausbildungs- bzw. Orientierungsstufe der KinderSportSchule werden aufbauend auf den vermittelten Fähigkeiten verschiedene, sportartspezifische Fertigkeiten erlernt und angewendet.
Es soll Spaß an der Bewegung vermittelt werden, sowie grundlegende koordinative und motorische Kompetenz erworben werden. Im Vordergrund stehen die elementaren leichtathletischen Disziplinen Laufen, Werfen und Springen.
Es soll Spaß an der Bewegung vermittelt werden, sowie grundlegende koordinative und motorische Kompetenz erworben werden. Im Vordergrund stehen die elementaren leichtathletischen Disziplinen Laufen, Werfen und Springen.
Schwerpunktmäßig trainieren wir für die Wettkämpfe des Turnverbandes Niederberg an den bekannten Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden.
Die Vorstufe zur KinderSportSchule dient der spielerischen Heranführung an verschiedenste Bewegungsformen.
Die Vorstufe zur KinderSportSchule dient der spielerischen Heranführung an verschiedenste Bewegungsformen.
Das königliche Spiel
Die Turnhalle wird zum Abenteuerplatz - hier werden die Grundlagen des allgemeinen Gerätturnens vermittelt.
Die Turnhalle wird zum Abenteuerplatz - hier werden die Grundlagen des allgemeinen Gerätturnens vermittelt.
Wer einmal die Sportart Faustball kennenlernen möchte ist hier genau richtig.
Wer einmal die Sportart Faustball kennenlernen möchte ist hier genau richtig.
Taekwondotraining für Kinder von 6 - 13 Jahren, Anfänger.
Taekwondo Training für Kinder von 6 - 13 Jahren. Fortgeschrittene. Mittwochs ab Gelb bis Grünblaugurt Freitags ab Gelbgurt für Jugendliche ab 12 Jahren