Die OTV-Kanu-Jugend nimmt am Paddelevent der KanuJugend NRW teil. Bitte bis spätestens zum 01.05.2022 anmelden!
Historische Termine
Es geht von Alzenbach - Siegburg ca. 28 km.
Die OTV Mitgliederversammlung 2022 findet statt am 12. Mai 2022, 19.30 Uhr, in der OTV-Halle. Die nachfolgende Einladung wurde auch im OTV-Heft 1/22 abgedruckt.
Wie steht es denn um Beweglichkeit und Fitness? Diese Frage wird mit zunehmenden Alter immer wichtiger: Je länger je fitter du bist, desto besser steht es um Mobilität und Beweglichkeit im Alter. Der Solinger Sport Bund bietet in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen jetzt einen einfachen Test für alle Menschen ab 60 Jahren dazu an. Komm vorbei und mach mit!
Es geht von Hattingen gegenüber Campingplatz Ruhrbrücke zu Campingplatz Bootshaus Turnverein 1877 e. V. Essen Kupferdreh (ca. 20 km).
2 Jahre ohne Feste und Feiern ist eine lange Zeit! Darum lassen wir Kanuten es jetzt so richtig krachen! Mit Speisen, Getränken, Musik und Tanz ...
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022, Donnerstag, den 28.04.2022 19:30 Uhr in der Mediothek bzw. coronabedingt in der OTV Sporthalle
Für den 27. April 2022 lädt die Abteilung Freizeit- und Gesundheitssport zur Abteilungsversammlung 2022 ein. Einladung und Tagesordnung siehe unten.
Es wird gepaddelt auf der Lippe, gewandert. Übernachtet wird in der Jugendherberge Wewelsburg. Anmeldeschluss ist der 20. März.
Geplante Secke von Vilkerath - Lohmar ca. 23 km
Am Samstag, den zweiten April findet die diesjähriger Ökologiekurs für Jugendliche und Erwachsene des Kanu Bezirks 5 statt. Der theoretische Teil findet im Bootshaus des Neusser Kanu-Clubs statt. Danach gibt es eine Exkursion mit einem Mitarbeiter des Erftverbands durch die Renaturierungsbaustelle der Erft im Bereich Gnadental. Zum Abschluß werden wir eine kurze Paddeltour auf der Erft unter ökologischen Gesichtspunkten machen (Erprather Mühle bis Wiesenwehr). Anmeldeschluß ist der 26. März.
Es geht auf die Erft, da der Pegel der Wipper nicht ausreicht.
Es geht von Hattingen nach Kupferdreh. Bitte bis spätestens Samstag 17:30 Uhr bei Claudia anmelden (geht auch SMS oder WhatsUp).
Geplant ist die Strecke von Kloster Marienstatt nach Helmeroth (28 km)
Liga-Wettkampf der RTB-Landesliga 1 mit der Mannschaft des Ohligser TV.
Paddelstrecke: Ein beliebiger Abschnitt auf der Wupper, mind. 10 km. Bei ungenügendem Pegel wird auf andere Flüsse des gleichen Gewässertyps ausgewichen.
Am Samstag den 05. März 2022 steht „Aufräumen der OTV Bootsgaragen“ auf dem Fahrtenprogramm der Kanuten
Es geht zum letzten mal im Jahr 2021 auf den Rhein. Geplant ist die Strecke von Hitdorf bis Benrath.
Alle Jahre wieder geht es an Heiligabend auf die Wupper - natürlich im Paddelboot.
Weihnachtsfeier der Kanuten mit Brunch in der Heidberger Mühle. Doch zuvor wird ein wenig gewandert.
Die ursprünglich für den 6. Mai 2021, dann für den 18. November geplante Mitgliederversammlung des Ohligser TV 1888 e.V. muss erneut verschoben werden. Ein neuer Termin steht nicht fest.
Die Bezirksfahrt zur Sieg oder einem ihrer Nebenflüsse statt. Je nach Pegel wird die konkrete Strecke erst kurzfristig entschieden.
Am 22. Oktober 2021 wurde auf dem Jugendtag des OTV der neue Jugendausschuss gewählt, der jetzt zu seinem ersten Treffen zusammentrifft.
Die ursprünglich für den 16. April vorgesehene Abteilungsversammlung musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Der neue Termin steht nun fest: 29. Oktober 2021, 19.30 Uhr in der OTV-Sporthalle, Halle 3.
Einladung zur Jahreshauptversammlung Donnerstag, den 28.10.2021 19:30 Uhr in der Mediothek bzw. coronabedingt in der OTV Sporthalle
Alle OTV-Mitglieder im Alter von 10 und 17 Jahren (Jahrgang 2011 – 2004) gehören auch zur OTV-Vereinsjugend, unabhängig von ihrer jeweiligen Abteilung. Sie führt auch eigene Veranstaltungen durch. Aber auch um den Interessen der Jugend ein besonderes Gewicht zu geben und eine eigene Vertretung zu bestimmen, gibt es den Jugendtag der OTV-Vereinsjugend. Hierzu wird für den 22. Oktober 2021 um 17 Uhr eingeladen.
Am Tag der Bundestagswahl wird die OTV-Halle zur Multifunktions-Arena: Während im vorderen Teil wie bei Wahlen gewohnt der Wahlraum eingerichtet sein wird, findet in der eigentlichen Halle ein ungewöhnlicher Turnwettkampf statt. Mit dabei Teams aus Rheydt, Köln und Aachen. Zuschauer willkommen, Eintritt nach Maßgabe der 3G-Regel.